問題詳情

Das Oktoberfest – trinken statt streitenJedes Jahr kommen über sechs Millionen Besucher aus aller Welt nach München, um amOktoberfest teilzunehmen. Politik ist wie immer Teil des Oktoberfestes. Aber es geht nicht mehrso streng zu wie früher.Ja, klar. Wer zum Oktoberfest kommt, sollte unbedingt deutsches Bier trinken. Aber man sollteallerdings etwas Geld mitbringen. Denn eine Maß Bier kostet um die 11,50 Euro. Aber auchdie Sicherheitsvorkehrungen sind dieses Jahr hoch, denn die Gefahr terroristischer Anschläge ist imletzten Jahr gestiegen. Fast elf Millionen Euro wurden in die Sicherheit investiert. Der zweiteBürgermeister Josef Schmid beschloss, dass diese Summe von den Wirten gezahlt werden sollte undnicht von den Gästen. Doch der regierende Bürgermeister und die Vertreter anderer Parteien warendagegen. Eine Obergrenze für einen Liter Bier blieb aus.Das Beispiel zeigt: Politik ist auf dem Oktoberfest präsent, und zwar eigentlich schon vom erstenMoment des Festes an. Der Bürgermeister sticht pünktlich um 12 Uhr das erste Fass an und eröffnet sodas Fest. Dieser besondere Augenblick bringt alle Anwesenden zusammen – Trotz ihrer Differenzen: Datrinkt ein SPD-Politiker zusammen mit dem CSU-Ministerpräsidenten Bier. Heute geht es auf „derWiesn“ weniger politisch zu. Es geht vor allem darum, sich vom Stress des Alltags zu erholen. Eben, dasist die wichtigste Botschaft des Oktoberfestes: Streitet nicht! Trinkt!
76 Wo findet das Oktoberfest in München statt?
(A)Beim Münchner Bürgermeister.
(B)Auf „der Wiesn“.
(C)Im Biergarten.
(D)Im Englischen Garten.

參考答案

答案:B
難度:適中0.5
統計:A(0),B(0),C(0),D(0),E(0)

內容推薦