問題詳情

Reiseverhalten und Klimawandel Berlin/Freiburg. In den Köpfen der Touristen ist die Klimaveränderung angekommen, aber kaum bei ihremReiseverhalten. Diese These wird durch die neuen Winterkataloge deutscher Reiseveranstalter indirekt bestätigt.Ein Umdenken zu mehr Klimaschutz ist dort nicht zu finden, stattdessen werden in ihren Programmen immermehr Fernreisen angeboten. Diese Urlaubsziele sind meistens nur durch lange Flüge mit einem hohen Ausstoßvon klimaschädlichem Kohlendioxid erreichbar. “Der Kunde ist sich des Problems bewusst, er will aber selbstnicht verzichten”, beobachtet Rolf Pfeifer vom Verband Forum anders Reisen in Freiburg.Jamaika, Mauritius, Pauschaltouren in die Südsee...– die Liste der Katalogneuheiten lässt sich noch langefortsetzen. “Es gibt zurzeit einen Trend zu Fernreisen. Dass die Touristen auf der einen Seite die Umweltproblemeerkannt haben, aber sich auf der anderen Seite trotzdem nur wenig umweltfreundlich verhalten, ist dabei kein reintouristisches Phänomen”, sagt Prof. Martin Lohmann, Tourismusforscher aus Kiel, der auf die “vielen neuenAutos mit den starken Motoren” hinweist. “Es gibt immer noch zu wenig Angebote für klimabewusstes Reisen”, meint auch Rolf Pfeifer. Die Kundenwürden sich aber schon dafür interessieren: Fünf bis zehn Prozent der Deutschen würden gern klimabewusstreisen, vermutet der Experte. Die im Forum anders Reisen vereinten 140 kleineren Veranstalter, die solche Tourenverkaufen, bedienen jedoch nur etwa ein bis zwei Prozent des deutschen Reisemarkts. Für Rolf Pfeifer wäre es wichtig, dass Klimaschutzprojekte wie Atmosfair konkret gefördert werden. BeiAtmosfair bezahlen Reisende freiwillig je nach der Dauer ihres Fluges eine Summe, die für den Klimaschutz inEntwicklungsländern genutzt wird.Der Experte vom Forum anders Reisen wäre froh, wenn insgesamt weniger geflogen würde, vor allem bei KurzundMittelstrecken. Aber auch viele Flüge in die Ferne würden ohne jeden tieferen Grund angetreten: “Wer amMeer in einer All Inklusive-Anlage in der dominikanischen Republik Urlaub macht, der soll mir mal erklären,warum er dann nicht lieber nach Südspanien oder in die Türkei fährt.”(請回答第 76 題至第 80 題) 
76 Das Forum anders Reisen in Freiburg,
(A)hat auf dem Reisemarkt noch wenig Bedeutung.
(B)bietet 140 verschiedene Reisen an.
(C)hat auf dem Reisemarkt große Bedeutung.
(D)hat zu wenig Angebote für umweltfreundliches Reisen.

參考答案

答案:A
難度:適中0.5
統計:A(0),B(0),C(0),D(0),E(0)

內容推薦