問題詳情

Deutschlernen in Burkina FasoViele Menschen in Burkina Faso haben einen Traum: Einmal im Leben möchten sie ins Land von Goethe,Beckenbauer und Mercedes reisen. Deutsch zu lernen ist der erste Schritt. Eine Radiosendung hilft ihnen dabei. "Derdeutsche Puls" nennt sich eine Sendung, die in Burkina Faso bei Radio Pulsar zu hören ist. Hier wird ausschließlichdeutsch gesprochen – ziemlich fremde Klänge für die meisten Hörer aus Burkina Faso. Seit fünf Jahren läuft dieSendung jeden Samstag ab 18 Uhr. Zu verdanken ist das dem Deutschlehrer, Journalisten und Moderator Alex Djondo.Alex' Sendung wendet sich an die Deutschlernenden in Burkina Faso. Zurzeit sind das mehr als 20.000 – Tendenzsteigend. Seit der Fußballweltmeisterschaft ist das Interesse an Deutschland extrem gestiegen. Franz Beckenbauer oderJürgen Klinsmann kennt hier fast jeder. Und ein deutsches Auto – ein Mercedes, BMW oder Volkswagen – sei derTraum aller burkinischen Männer, meint Alex. Er bedauert auch, dass man in Burkina Faso mit Deutschland vor allemden Zweiten Weltkrieg verbindet. In seiner Sendung will er daher das andere Gesicht des Landes zeigen: die Kultur,die starke Wirtschaft und die Hilfsbereitschaft der Deutschen in Burkina Faso. Dazu lädt er häufig deutsche Gäste ein,zum Beispiel Entwicklungshelfer. Alex selbst bekam mit 17 Jahren ein Stipendium für Deutschland. In seinerGastfamilie wurde er freundlich empfangen, erzählt er: "Sie haben immer gesagt: Alex, eines Tages wirst duBotschafter von Togo in Deutschland sein. Und dann musst du uns unbedingt besuchen kommen."
71 Wer hört am meisten die Sendung „der deutsche Puls“?
(A) Die Fuβballspieler.
(B) Die Journalisten.
(C) Die Deutschlernende.
(D) Die Entwicklungshelfer.

參考答案

答案:C
難度:適中0.5
統計:A(0),B(0),C(0),D(0),E(0)

內容推薦